

Die Basis von YIN Yoga mit Susanne – AUSGEBUCHT
28.10. – 29.10.23 jeweils von 8:00-17:30 Uhr
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit der Theorie von Yin und Yang Energien. Das Konzept der traditionell chinesischen Medizin (TCM) für ein gesundes Leben, im Hinblick zu Yin Yoga. Ihr bekommt einen ersten Eindruck, aus welchem Hintergrund Yin Yoga unterrichtet wird, worum es geht. Was der Unterschied, bzw. wie wir die Verbindung zum Hatha Yoga, der indischen Lehre schaffen, sowie zu den ayurvedischen Doshas. Die 5 Elemente in Bezug zu den 5 Wandlungsphasen. Wir üben und erlernen die wichtigsten Yin Haltungen. Wie setzen wir Yin Yoga sinnvoll ein. Welche Wirkungen haben die einzelnen Haltungen auf körperlicher, energetischer, aber auch mentaler Ebene. Was will ich erreichen? Wie ergänze oder kombiniere ich die kraftvolle Asana-Praxis mit Yin Yoga?
Es geht darum das Gesamt Konzept grob zu verstehen und einen Anfang zu finden, Yin Haltungen in einer ganzheitlichen Yogaklasse sicher zu integrieren. Entspannende Yogaklassen zu gestalten. Zu therapeutischen Zwecken in Einzelstunden. Für dich selbst. Weil du daran interessiert bist. Was ist dran an der passiven Energie? Im Vergleich zur Aktiven.
Wenn du eigenständige Yin Yoga Klassen unterrichten möchtest, erfährst du hier einen Einstieg. Susanne empfiehlt dir dann im Anschluss eine umfassende Yin Yoga Ausbildung zu machen. Sie freut sich auf einen interaktiven Austausch zu diesem spannenden Thema!
Early Bird Preis 249€ (erhältlich bis zum 17.09.23)
regulärer Preis 289€ (ab dem 18.09.23)